1. Informationen zu VLOW

Die VLOW Solutions GmbH bietet ihren Nutzern eine neuartige Plattform für Dynamic Ridesharing mittels App, die Fahrer und Mitfahrer in Echtzeit und On-Demand vermittelt. Ein intelligenter Matching-Algorithmus findet und bewertet potenzielle Mitfahrgelegenheiten und führt die Nutzer zusammen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt bequem über die App.

2. Ansprechpartner

VLOW Solutions GmbH
Hintere Achmühlerstraße 1b
6850 Dornbirn

[email protected]

3. Recht auf Vergessen werden

Dieses Recht kann jederzeit schriftlich unter Beilage einer Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises bei VLOW Solutions GmbH geltend gemacht werden:

Post:

VLOW Solutions GmbH
Hintere Achmühlerstraße 1b
6850 Dornbirn

E-Mail:

[email protected]

a) Anleitung zur Löschung des Benutzerkontos und aller verknüpften Daten E-Mail Vorlage

Folgen Sie den unten stehenden Richtlinien, um eine benutzerfreundliche und klare E-Mail zu verfassen:

Betreff:

Anfrage zur Löschung meines Benutzerkontos und allen verknüpften Daten

Inhalt:

Sehr geehrtes Support-Team,

hiermit möchte ich Sie bitten, mein Benutzerkonto und alle damit verknüpften Daten auf Ihrer Plattform zu löschen. Bitte beachten Sie, dass ich keinerlei Zugriff mehr auf das Konto benötige und alle Informationen, die damit verbunden sind, dauerhaft entfernt werden sollen.

Um meine Identität zu bestätigen, nenne ich nachfolgend die Informationen, die mit meinem Konto verknüpft sind:

- Telefonnummer: [Ihre Telefonnummer]

- E-Mail-Adresse: [Ihre E-Mail-Adresse]

Sollten weitere Informationen zur Identitätsbestätigung benötigt werden, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich bitte Sie, diese Anfrage innerhalb von 14 Tagen zu bearbeiten. Ich möchte betonen, dass dies meiner ausdrücklichen Zustimmung entspricht und dass ich über die Konsequenzen informiert bin.

Für den Fall, dass meine Anfrage nicht bearbeitet wird oder weitere Schritte meinerseits erforderlich sind, bitte ich um umgehende Benachrichtigung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr vollständiger Name]

b) Aufbewahrung der Bestätigung

Sobald Sie die E-Mail abgesendet haben, empfiehlt es sich, eine Kopie der E-Mail und alle nachfolgenden Kommunikationen für Ihre eigenen Unterlagen aufzubewahren.

4. Verwendete Datentypen

a) Personenbezogenen Daten

Folgenden Daten werden mit der Identität des Benutzers verknüpft:

i. Kontaktinformationen
  • Vor- und Zuname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Physische Adressen
ii. Standort
  • Genauer und ungefährer Standort

Informationen, die den Standort eines Benutzers oder Geräts mit der gleichen oder einer höheren Auflösung als ein Breiten- und Längengrad mit drei oder mehr Dezimalstellen beschreiben.

iii. Benutzerinhalte
  • Fotos
  • Fahrzeuginformationen

Bilder, die als Profilbild oder Fahrzeugbild, verwendet werden

iv. Kennung
  • Benutzer-ID

Zum Beispiel Bildschirmname, Benutzername (Handle), Account-ID, zugewiesene Benutzer-ID, Kundennummer, Wahrscheinlichkeitskennung oder eine andere ID auf Benutzer- oder Account-Ebene, die zur Identifizierung eines bestimmten Benutzers oder Accounts verwendet werden kann.

v. Suchverlauf
  • Adress-Suchverlauf

b) Nicht-Personenbezogenen Daten:

Folgenden Daten werden nicht mit der Identität des Benutzers verknüpft:

i. Nutzungsdaten
  • Produktinteraktion

Zum Beispiel App-Starts, Tippen, Klicken, Daten zum Blättern von verschiedenen Seiten oder andere Informationen darüber, wie der Benutzer mit der App interagiert.

ii. Diagnosedaten
  • Crash-Daten

Zum Beispiel Crash-Protokolle

  • Leistungsdaten

Zum Beispiel Startzeit, Absturzrate und Energieverbrauch

  • Sonstige Diagnosedaten

5. Datenverarbeitung bei der Verwendung

Folgende Daten werden benötigt, um die Grundfunktionalität der App beziehungsweise der Plattform zu ermöglichen:

  • Kontaktinformationen
  • Standort
  • Benutzerinhalte
  • Kennung
  • Suchverlauf

a) Zweck der Verarbeitung:

Die angeführten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Generierung und Zusammenführung von spontanen Mitfahrgelegenheiten verwendet.

b) Speicherdauer

Bis auf Widerruf.

c) Speicherort

Die gesammelten Daten werden auf einem Server von VLOW Solutions GmbH gespeichert.

6. Analyse-Daten

Folgende Daten werden gespeichert, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der App stetig zu verbessern:

  • Nutzungsdaten
  • Diagnosedaten

a) Zweck der Verarbeitung:

Die Daten werden verwendet, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der App zu verbessern:

b) Speicherdauer

Bis auf Widerruf.

c) Speicherort

Die Daten werden auf einem Server von Segment.io Inc. gespeichert.

7. Datensicherheit

VLOW Solutions GmbH trifft unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen treffen der Verantwortliche und der Auftragsverarbeiter geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Dabei sind gegebenenfalls folgende Maßnahmen gefordert, um Daten zu schützen und gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung durch unbefugte Personen zu sichern:

  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten
  • die Fähigkeit, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung
  • die Fähigkeit, die Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederherzustellen
  • ein Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahme zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung